Have any questions?
+44 1234 567 890
Verkehrsberuhigung in der Innenstadt
(Kommentare: 0)

Foto: SPD-Kreistagsfraktionsmitglied Regina Schichtel-König, lebt seit Jahrzehnten in Bad Salzuflen. Sie kennt die Innenstadt und die Gegebenheiten vor Ort gut.
Bad Salzuflen wagt mutigen Verkehrsversuch
In unserem Wochenrückblick wollen die Gelegenheit nutzen unseren ganz persönlichen Blick auf ein Thema zu werfen, dass uns in jeder Woche beschäftigt hat. Das können Themen und Ereignisse aus unserem schönen Lipperland sein. Es kann aber auch um Landes-, Bundes- oder globale Themen gehen.
Kein Hupen, keine Abgase, kein Gestank. Bad Salzuflen wagt seit dieser Woche den Versuch einer weitestgehend autofreien Innenstadt. SPD-Kreistagsfraktionsmitglied Regina Schichtel-König, lebt seit Jahrzehnten in Bad Salzuflen. Sie kennt die Innenstadt und die Gegebenheiten vor Ort gut.
„Politik und Verwaltung arbeiten seit einigen Monaten daran eine klima- und gesundheitsfreundliche Verkehrspolitik in unserer schönen Innenstadt voranzubringen. Das begrüße ich sehr. Viele Argumente sprechen für eine autofreie Innenstadt. Dazu gehören dabei für mich vor allem, dass autofreie Innenstädte lebenswerter, sicherer und umweltfreundlicher sind“, sagt Schichtel-König.
Dass bei dem derzeitigen Verkehrsversuch, der bis zum 30. September andauern soll, die Bürgerinnen und Bürger, durch eine Onlinebeteiligung in den Prozess eingebunden werden, lobt die Sozialdemokratin.
In der Beteiligung können Bürgerinnen und Bürger auf interaktiven Karten einen Punkt verorten und für den betreffenden Bereich Ihre Meinung oder Vorschläge zu der im Test befindlichen Verkehrslösung im Vergleich zur vorherigen Lösung abgeben. „Eine Bürgerbeteiligung finde ich wichtig. Die Menschen vor Ort müssen sich mitgenommen fühlen. Weniger Autoverkehr ist in Städten wie Kopenhagen oder der niederländischen Kleinstadt Houten seit Jahren gelebte Realität. Bei uns tuen sich leider noch viele Menschen schwer mit dem Abschied von der Bequemlichkeit“, so Schichtel-König.
„Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr so gut zu Fuß sind, dürfen natürlich nicht aus der Innenstadt verbannt werden. Daher sieht der derzeitige Verkehrsversuch auch vor, dass Taxis nach wie vor zentrale Innenstadtorte ansteuern dürfen“, sagt Regina Schichtel-König abschließend.